Drei Tage im Zeitraffer

Am Freitag gings mit dem Badwannenwetter weiter und so durfte unsere gute alte Volksbadewanne wieder als rustikales Planschbecken herhalten und die Kinder abkühlen. Unbezahlbar.

Am Samstag fand dann die Ausbildungsmesse in Löbau statt und ich muss sagen, nach dem ich dann doch noch einen Parkplatz in der völlig überparkten Gegend gefunden habe, war ich schwer beeindruckt. Mit etwas Interesse und Vorbereitung konnte man sich tatsächlich jede noch so kleine Information beschaffen die es zu der Traumausbildungsstelle gibt. Spitze.

Samstag Abend hatte das Warten endlich ein Ende: Es öffnete die Kunstaustellung in der 2. MED ihre Pforten und lockte uns mit einer Vernissage in die Räumlichkeiten der ehemaligen Nervenheilsanstalt. Sehenswert.

Der Sonntag begann mal ganz ungewöhnlich. Zum 1. sportlich und zum 2. ohne Fotos. 😉 Vorm Mittagessen und der ganz großen Hitze gings mit dem Rad nach Königshain und wieder heim. Uff. Nach dem Gang zur Wahlurne war die einzige Aufgabe die dann noch übrig blieb, dem Schattenkreis des Sonnenschirms zu folgen. Entspannend.

7. Schneidertag 2014

Tja, heute nun bin ich zum 7. Mal in diesem Jahr als sogenannter Schneider vom Angeln heim gekommen, nicht, dass das noch zur Gewohnheit wird. 😉

Da ein schlechter Reiter ja auch zu aller erst auf sein Pferd schimpft, mache ich einfach die Klärteiche Biesig für meine Erfolglosigkeit verantwortlich und angle erstmal nicht mehr dort. 😛 Demnächst erwarten euch dann Schneiderberichte von der Neiße und aus dem Volksbad. Petri!  😆

Mausoleum Rengersdorf

Heute Morgen ging es  nach einer kleinen Irrfahrt vom Rengersdorfer Schloß aus, müden aber freudigen Schrittes auf die Suche nach GC21M10. Unser Weg führte uns durch traumhafte Wiesen und Flure, immer dem GPS Gerät nach, zum verlassenen Mausoleum der Familie v. Roncador. Die Ausstrahlung der Grabstätte, wie sie so verlassen im Nirgendwo steht, hat schon einen ganz eigenen Charme. Leider blieb das Stativ im Auto, so dass die Bilder nicht ohne Rauschen zu knipsen waren, aber ich hoffe doch, dass sich die Charakterzüge des Ortes auch so erahnen lassen.

Wissenswertes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rengersdorf

http://www.historisches-sachsen.net/oberrengersdorf.htm

Ein grauer Sonntag

Nach einem Abstecher ins Senckenbergmuseum, zu den Bildern von Axel Gebauer  am heutigen Museumstag, ging es nicht auf direktem Weg nach Hause …. sondern über ein paar Umwege. Obwohl das Wetter nicht so der Brüller war, wars doch ganz angenehm und zu fotografieren gabs auch wieder einiges. Am besten war aber die sauber gewaschene Luft in der Nase.

http://www.senckenberg.de/root/?page_id=17237

Ein Fotoblog von Christian Weß