Schlagwort-Archive: Monochrom

Unterwegs mit APX 100.

“Eines Mannes Ziel ist niemals ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu sehen.” – Henry Miller


Heute gibt es ein paar analoge Eindrücke aus Cottbus, Görlitz und Bautzen. Aufgenommen mit einer Olympus IS 3000 und einer Rolle AgfaPhoto APX 100. Das ganze gepflegt in der Küche entwickelt und mit meinen nostalgischen EDV Geräten gescannt und verarbeitet. Papierabzüge brauchen halt immer ne Weile länger.

Gute Unterhaltung beim durchblättern.



Kamera: Olympus IS-3000
Film: AgfaPhoto APX 100
Entwicklung: Ilfotec DD-X/1+4/10:30 min bei 20°
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Cottbus, Görlitz, Bautzen
Aufnahmedatum: November/Dezember 2024

Görlitz, Zittau, Rothenburg und Klein-Neundorf in ISO 1600.

„Im leuchtenden Herbst zeigt sich die Demut vor der Vergänglichkeit.“ (Keimel, Markus)


Heute mal ein kleines analoges Durcheinander der letzten Wochen. Durch Zufall bin ich zu einer Minolta XG-M gekommen und schon lange wollte ich mal einen Ilford HP5 auf 1600 pushen. Was lag also näher, als mit der „Neuen“ mal das Experiment anzugehen. Was über die Wochen dabei so zusammen gekommen ist, könnt ihr euch nun anschauen:

Kamera: Minolta XG-M
Objektiv: Minolta MD W.Rokkor 1:2.8 f=35 mm / Vivitar 75-205 mm 1:3.8
Film: Ilford HP5 Plus (Push auf ISO 1600)
Entwicklung: Ilford DD-X/1+4/13:00 min bei 20°
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Görlitz, Zittau, Rothenburg, Klein-Neundorf
Aufnahmedatum: September/Oktober 2024

Regionale Ansichtssachen in ISO 125.

„Das Leben ist schön, wenn man es mit Hoffnung und Neugier betrachtet.“

Engelbert Schinkel (*1959), einfühlsamer Seelenfärber

Den ersten Halt und die ersten Bilder haben wir bei und von Zimmermeister und Kunsthandwerker Christof, an seinem Stand auf dem Osterfest im Naturschutz-Tierpark Görlitz aufgenommen. Eigentlich wollte ich den magischen Prozess der Eierbecherherstellung einfangen, aber als ich kam waren gerade Stifte dran. Drechseln ist aber so oder so etwas faszinierendes für mich, da wars nicht schlimm. Ich hoffe es ist in Ordnung für Dich, dass Du hier auftrittst. 🙂

Kein Film ohne Haustierfotos!

Ein Spaziergang durch Zgorzelec hat mir, die Laterne mal ausgenommen, diese schönen und etwas anderen Kirchenfotos beschert. Manchmal hilft weggehen um etwas besser zu sehen.

Den Tag der Arbeit haben wir um das Schloss Königshain verbummelt und dabei besonders das alte Schloss und die Stallungen daneben bewundert. Was für eine schöne Anlage, so nah vor den Toren der Stadt.

Kamera: Canon AE1 Program
Objektiv: Canon FD 50mm 1.4
Film: Ilford FP4 Plus
Entwicklung: Ilfotec DD-X/1+4/9:13min bei 21°
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Görlitz, Zgorzelec, Königshain
Aufnahmedatum: April/Mai 2024

Herbstliches Durcheinander in ISO 400.

„Der Herbst ist der Frühling des Winters.“

(Henri de Toulouse-Lautrec)

Eine Rolle Film, ca. ein Monat, 24 Bilder von 36, Görlitz, Cottbus, Zodel, Klein Neundorf, unterwegs oder daheim, alles was ich so sah und unbedingt festhalten wollte. Viel Vergnügen beim durchblättern.

Kamera & Objektiv: Canon EOS 300 / teilweise mit Gelbfilter oder Nahlinse / verschiedene EF Objektive
Film: Ilford HP5 Plus
Entwicklung: Ilfotec DD-X/1+4/9min bei 20°
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Görlitz, Cottbus, Zodel, Klein Neundorf
Aufnahmedatum: Oktober/November 2023