Archiv der Kategorie: Ausflüge

Gassi-Impressionen. Zwölf.

„Die schönste Seite der Freizeit ist der Müßiggang der Gedanken.“

Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker

Ein bisschen Oktober, in Farbe. 🍂

Kamera: Canon EOS 50E
Objektiv: Canon EF 40mm f/2.8 STM
Film: Kodak Color Plus 200
Entwicklung: Müller Drogerie
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Görlitz/Ludwigsdorf/Zgorzelec
Aufnahmedatum: Oktober 2022

Vier Tage, vier Filme und zahlreiche Erinnerungen.

„Musik ist alles, und alles ist Musik.“

Philipp Hoffmann (*1989), Schüler am Musikgymnasium

Im Juli ging es mal zu einer ganz anderen Veranstaltung; dem Antaris Festival in Gollenberg/Stölln. Motto: Laugh & Dance. Und so wars auch! Es wurde gelacht und getanzt…und ab und zu auch mal fotografiert.

Viel Vergnügen beim durchblättern! 🌈🔊💫🎪🙃

Kamera: Praktica LTL 2
Objektiv: Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 mm
Film: Kodak Gold 200
Entwicklung & Scan: nimmfilm.de
Ort: Gollenberg/Stölln
Aufnahmedatum: 15. Juli 2022


Kamera: Praktica LTL 2
Objektiv: Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 mm
Film: Kodak Gold 200
Entwicklung & Scan:nimmfilm.de
Ort: Gollenberg/Stölln
Aufnahmedatum: 16. Juli 2022


Kamera: Horizon Perfekt
Film: Kodak Gold 200
Entwicklung & Scan:nimmfilm.de
Ort: Gollenberg/Stölln
Aufnahmedatum: 17. Juli 2022


Kamera: Horizon Perfekt
Film: Kodak Color Plus 200
Entwicklung & Scan:nimmfilm.de
Ort: Gollenberg/Stölln
Aufnahmedatum: 17. Juli 2022


Bonusmaterial von Handy und Digitalkamera 🙂

Picknick im Pließnitztal.

„Kein Genuß ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

Mal wieder ein kleines Picknick am Gauleabsturz im Pließnitztal. Die Insekten sind alle geschlüpft, der Riesenbärenklau steht für Verbrennungen bereit…klingt alles nicht so einladend, aber: Wo viel Schatten ist, da ist auch viel Licht. ☯

Kamera: Canon EOS 700D
Objektive: Canon EF-S 24mm f/2.8 STM & Canon EF 40mm f/2.8 STM
Ort: Schönau-Berzdorf (Gauleabsturz)
Aufnahmedatum: 24. Juni 2022

Blümchen, Hut & Zähne.

„Zuhause ist jeder Hund ein Löwe.“

Giovanni Torriano (ca. 1520 – 1585), italienischer Großuhrmacher

Meine vierte und vorletze Rolle Kleinbildfilm der französischen Firma Bergger hat mich vollkommen überrascht. Diesmal steckte der Film in einer Canon EOS 300 und wurde mit zwei robusten Mittelklasse-Objektiven belichtet. Ich hab noch keine Ahnung warum, aber irgendwie hat diesmal einfach alles geklappt; ich bin mega happy.

Schaut einfach selbst und blättert euch durch; den Anfang machen natürlich die tollen ungarischen Lockengänse:


Durch Arbeit, Heuernte und Hitze war nicht viel Zeit und Kraft für Ausflüge; so kamen mir die Blümchen im eigenen Garten mal wieder etwas in den Fokus. Gut, dass wir es nicht so mit dem mähen haben.


Was wäre ein Film ohne ein paar Katzenfotos!? Unvollständig!


Ein Hühnertransport hat uns auch kurz am schönen Schloss Gaußig vorbei geführt. Der Schlosspark ist sooo groß, das verdient alles mal einen ganz eigenen Tag mit Thermoskanne und so.


Zwei liebe Menschen, mit Hund und Hut, durfte ich auch noch fotografieren. 🖤

Kamera: Canon EOS 300
Objektive: Canon EF 70-210mm 1:3.5-4.5 & Canon EF 40mm 1:2.8 STM
Film: Bergger Pancro 400 (ISO 400)
Entwicklung: D-76 in 1+1 für 17min bei 20°
Scanner: Canon CanoScan 8600F
Ort: Görlitz, Berzdorfer See, Gaußig
Aufnahmedatum: Mai bis Juni 2022