Schlagwort-Archiv: Olympus IS 3000

Unterwegs mit APX 100.

“Eines Mannes Ziel ist niemals ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu sehen.” – Henry Miller


Heute gibt es ein paar analoge Eindrücke aus Cottbus, Görlitz und Bautzen. Aufgenommen mit einer Olympus IS 3000 und einer Rolle AgfaPhoto APX 100. Das ganze gepflegt in der Küche entwickelt und mit meinen nostalgischen EDV Geräten gescannt und verarbeitet. Papierabzüge brauchen halt immer ne Weile länger.

Gute Unterhaltung beim durchblättern.



Kamera: Olympus IS-3000
Film: AgfaPhoto APX 100
Entwicklung: Ilfotec DD-X/1+4/10:30 min bei 20°
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Cottbus, Görlitz, Bautzen
Aufnahmedatum: November/Dezember 2024

Vom Stadtgraben aufs Dorf und zurück.

„Man erlebt nicht, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.“

Wilhelm Raabe (1831 – 1910), Pseudonym Jakob Corvinus, deutscher Erzähler, einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus

Kamera: Olympus IS-3000
Film: Müller Foto 400
Entwicklung: via DM Markt
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Rauschwalde, Girbigsdorf
Aufnahmedatum: Juli 2023

Gassi am und über den Görlitzer Stadtrand hinaus.

„Wie kahl und jämmerlich würde manches Stück Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse.“

Wilhelm Raabe (1831 – 1910), Pseudonym Jakob Corvinus, deutscher Erzähler, einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus

Kamera: Olympus IS-3000
Film: Müller Foto 400
Entwicklung: via DM Markt
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Liebstein, Biesig, Charlottenhof, Rauschwalde, Girbigsdorf
Aufnahmedatum: April bis Juli 2023

Kurz mal nach Moys.

„Man muß den Leuten nur ein bißchen verrückt vorkommen, dann kommt man schon weiter.“

Wilhelm Raabe (1831 – 1910), Pseudonym Jakob Corvinus, deutscher Erzähler, einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus

Kamera: Olympus IS-3000
Film: Fujifilm S-400
Entwicklung: via DM Markt
Scanner: CanoScan 8600F
Ort: Zgorzelec
Aufnahmedatum: 13. April 2023