Blümchen, Hut & Zähne.

„Zuhause ist jeder Hund ein Löwe.“

Giovanni Torriano (ca. 1520 – 1585), italienischer Großuhrmacher

Meine vierte und vorletze Rolle Kleinbildfilm der französischen Firma Bergger hat mich vollkommen überrascht. Diesmal steckte der Film in einer Canon EOS 300 und wurde mit zwei robusten Mittelklasse-Objektiven belichtet. Ich hab noch keine Ahnung warum, aber irgendwie hat diesmal einfach alles geklappt; ich bin mega happy.

Schaut einfach selbst und blättert euch durch; den Anfang machen natürlich die tollen ungarischen Lockengänse:


Durch Arbeit, Heuernte und Hitze war nicht viel Zeit und Kraft für Ausflüge; so kamen mir die Blümchen im eigenen Garten mal wieder etwas in den Fokus. Gut, dass wir es nicht so mit dem mähen haben.


Was wäre ein Film ohne ein paar Katzenfotos!? Unvollständig!


Ein Hühnertransport hat uns auch kurz am schönen Schloss Gaußig vorbei geführt. Der Schlosspark ist sooo groß, das verdient alles mal einen ganz eigenen Tag mit Thermoskanne und so.


Zwei liebe Menschen, mit Hund und Hut, durfte ich auch noch fotografieren. 🖤

Kamera: Canon EOS 300
Objektive: Canon EF 70-210mm 1:3.5-4.5 & Canon EF 40mm 1:2.8 STM
Film: Bergger Pancro 400 (ISO 400)
Entwicklung: D-76 in 1+1 für 17min bei 20°
Scanner: Canon CanoScan 8600F
Ort: Görlitz, Berzdorfer See, Gaußig
Aufnahmedatum: Mai bis Juni 2022

35 Meter über Komfortzone.

„Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen;…“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

„Zu früh kommen hat sich ausgezahlt…war eben mit nem Rentner ins Gespräch gekommen…was die Hebebühne hier macht. Zwei Minuten später ruft er “Komm! Er nimmt uns mit!“. Eine Minute später mit ihm und dem Fahrer, 35 m überm Erdboden. Mit Windböen und beinah einkacken.“

Dieser Original Reisebericht, eine Minute nach dem Abenteuer geschrieben, sagt glaub alles. 🙂

Höhenkritische aber begeisterte Grüße

Christian

Kamera: Canon EOS 700D
Objektive: Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Ort: Görlitz (Einweihung Brautwiesenpark)
Aufnahmedatum: 17. Juni 2022

Durst ist schlimmer als Heimweh.

„Tausende haben ohne Liebe gelebt, nicht einer ohne Wasser.“

(W. H. Auden)

Kein Regen, keine Pfützen…die Bienen haben riesigen Durst. Sammle Karmapunkte, mach die Welt ein bisschen schöner und stell ihnen Wasser hin. Danke! 🐝🤟

Kamera: Canon EOS 700D
Objektive: Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
Ort: Görlitz
Aufnahmedatum: Mai 2022

Plötzlich Frühling. Oder. Von Blümchen und Vögeln.

„Die Blüte ist das Symbol des Geheimnisses unseres Geistes.“

Novalis 1772 – 1801

Und plötzlich ist Kirschblüte in unserem Garten. Die von den Gänsen „bewirtschaftete“ Wiese wird höher und bunter. Alles was den Winter über, am und im Boden geruht hat, erhebt sich. Erhebt sich und leuchtet. Und wie fliegende Blüten, huschen die Meisen geschäftig hin und her. Der Mensch huscht die meiste Zeit auch, so wie das restliche Jahr.

Kamera: Canon EOS 700D
Objektive: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 & Canon EF 50mm F/1.8
Ort: Görlitz
Aufnahmedatum: April 2022

Dienstfrei. Sonne. Sonntag.

„Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen.“

Heraklit

Bei den Fakten, sprach vieles für einen Ausflug ins Grüne. Aber wohin? Immer wieder die selbe Frage, die sich da stellt.

„Na nicht so weit weg. Dahin wo es schön ist. In die Natur!“

Zum Glück liegt gar nicht so weit weg, das schöne Pließnitztal, mitten in der Natur. Bingo! Wie es dort im März und in Farbe so aussieht, seht ihr auf den folgenden Bildern.


Weil noch so viel Sonne und Sonntag übrig war, ging es noch auf einen Spaziergang und zwei(!) Softeis nach Ostritz.

Kamera: Canon EOS 700D
Objektive: Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 USM
Ort: Schönau-Berzdorf (Gaule-Absturz) & Ostritz
Aufnahmedatum: 27. März 2022

Ein Fotoblog von Christian Weß