“Es gibt nur eine Regel in der Fotografie: Entwickle niemals einen Film in Hühnchensuppe.” – Freeman Patterson
Kamera: EXA 1aObjektiv: Meyer-Optik Görlitz – Lydith – 3.5/30Film: Fomapan 200 CreativeEntwickler: Fomadon LQN – Verdünnung 1+10 – 5:00min bei 20°Ort: Görlitz/Holtendorf/CottbusAufnahmedatum: Januar bis 05. Februar 2021
“Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.” – Johann Wolfgang von Goethe
Kamera: Canon EOS 300 & Canon EF 50mm 1.8Film: Fomapan 400 ActionEntwickler: Fomadon LQN – Verdünnung 1:10 – 9:30minOrt: GörlitzAufnahmedatum: 12. Oktober 2020
“Die Natur hat tausend Freuden für den, der sie sucht und mit reinem Herzen in ihren Tempel tritt.”
(Rahel Varnhagen von Ense, Berliner Salondame des vorigen Jahrhunderts)
Erntehelfer.
Plustern.
Hüpfpause.
Rast.
Im Prachtkleid.
Elternzeit.
Entdecker.
Auf dem Nähkästchen.
Planschpause.
From Virgina to Saxony.
Freudig und überrascht, mitten in der Stadt, am 11.06.2018, in der Görlitzer Nikolaivorstadt und dem Kidrontal beobachtet und fotografiert.
Blick von der Brücke.
Rutschbahn.
Unter der Weide.
Unter der Weide.
Das Kidrontal.
Auf der Staumauer.
Mittagssonne.
Der Teich im Ölberggarten.
Muttertagsgedanken.
Eine kleine Runde durch Ölberggarten und Kidrontal stand auf dem Plan, um die Zeit zwischen Frühstück und Mittagessen nicht vollkommen faul verstreichen zu lassen wo es schon mal trocken war. Klar war die Kamera dabei und klar gabs viel zu sehen. 😉
Panorama vom Krematorium
Seifenblasen.
Ölberggarten
Aussichtsplattform im Kidrontal
Aussichtsplattform im Kidrontal
Aussichtsplattform im Kidrontal
Wasserschäden im Getreide
Ein Fotoblog von Christian Weß