Schlagwort-Archiv: Traktor

Mit dem Korbmacher durch Milkel.

„Augenmaß und Handgewicht – Gott verlaß die Korbmacher nicht“ (alter Korbmacherspruch)


Durch den Veranstaltungskalender des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, sind wir auf die Veranstaltung, mit dem klangvollen Namen: „Mit dem Korbmacher in die Welt der Weiden“ aufmerksam geworden.

„Lassen Sie sich mitnehmen, auf eine kurzweilige Wanderung mit Korbmacher Thomas Scheffel. Sie erfahren (fast) alles über die verschiedenen Weidenarten und ihre Mystik, Nutzung, Vorkommen und die Nutzung in der Medizin.“

Und so schön sich das liest, so schön war es auch wirklich! Der Meister des Korbmacherhandwerks Thomas Scheffel hat uns knapp drei kurzweilige Stunden mitgenommen, auf eine Zeit- und Wissensreise, um und durch Milkel, so dass ans Fotografieren kaum zu denken war.

PS: Die Veranstaltung findet jährlich um diese Zeit statt.

Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 85mm f/1.8 USM & Canon EF 35 mm f/2 IS USM
Ort: Milkel
Aufnahmedatum: 27. September 2025

Im Stadtwaldbruch Ostritz.

„Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt das er berührt.“

(Benjamin Franklin)


Zum Sonntag ging es mal wieder in den äusserst schönen Stadtwaldbruch in Ostritz, einen ehemaligen Steinbruch im Stadtwald von Ostritz. Bekannt und geschützt ist er für und wegen seiner steinernen Säulenwände. Nur gucken, nicht klettern.

Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Ort: Ostritz
Aufnahmedatum: 22. September 2024

Unterwegs im Pließnitztal – Film 1 von 3

„Ein enges Gewissen – und einen weiten Horizont!“

Martin Rade (1857 – 1940), deutscher Theologe und Publizist…und passend zum Thema gebürtiger Rennersdorfer

Kamera: Canon EOS 300
Objektiv: Canon Zoom Lens EF 35-105mm 1:3.5-4.5
Film: Ilford HP5+ (ISO 400)
Entwicklung: Adox FX-39 II in 1+9 für 13min bei 21°
Scanner: Canon CanoScan 8600F
Ort: Rennersdorf/O.L.
Aufnahmedatum: 25. August 2021